Skip to content

Unsere Kontaktdaten

Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR

Blumenstraße 7a

85354 Freising

Telefon: 08161 789 7557

E-Mail: recht@schreiner-lederer.de

(weiterführende Informationen finden Sie in unserem Impressum)

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wenn Sie uns nicht per Telefon erreichen:

Wir verzichten in unserer Kanzlei auf ein Sekretariat und nehmen alle Anrufe persönlich entgegen. Wenn Sie uns daher – auch wiederholt – nicht per Telefon erreichen, dann sind wir entweder bereits anderweitig in Besprechung oder nehmen einen auswärtigen Termin wahr. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: aus berufsrechtlichen Gründen erfolgt keine Rufannahme bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer; Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden automatisch abgewiesen.

Was wir von Ihnen benötigen

Wir benötigen von unseren Mandanten vor allem aktuelle Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns diese daher bereits bei Mandatsannahme vollständig mit. Wenn sich Ihre Anschrift, E-Mail oder Telefonnummer ändert, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung

Termine werden in unserer Kanzlei nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte sehen Sie in Ihrem eigenen Interesse davon ab, ohne Termin in unsere Kanzlei zu kommen. Im schlechtesten Fall kann es Ihnen passieren, dass wir gerade in Besprechung oder bei Gericht sind und Sie vor verschlossenen Türen stehen. Wir bitten daher darum, Termine immer per Telefon oder E-Mail mit uns abzuklären.

Abmahnung von Sasse & Partner wegen Bootleg-Verkauf

closeDieser Beitrag wurde zuletzt vor mehr als 6 Monaten bearbeitet. Möglicherweise sind die darin enthaltenen Informationen nicht mehr aktuell. Im Zweifel sollten Sie eine anwaltliche Beratung im Einzefall in Anspruch nehmen.

Die Medienrechtskanzlei Sasse & Partner ist bereits seit einigen Jahren für verschiedene Rechteinhaber tätig, die Rechtsverletzungen durch den Verkauf von sog. Bootleg-CDs oder Bootleg-DVDs, unter anderem auf eBay, verfolgen lassen.

Der Begriff „Bootleg“ bezeichnet nicht autorisierte Tonaufzeichnungen und Mitschnitte, die zumeist bei Konzerten entstanden sind, und deren Verbreitung über illegal hergestellte Tonträger geschieht. Häufig spricht man auch synonym von Schwarzpressung.

Der Verkauf derartig illegal hergestellter Vervielfältigungsstücke stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und kann eine Abmahnung nach sich ziehen. Das Problem: die meisten Betroffenen ahnen gar nicht, dass die angebotene Schallplatte, CD oder DVD nicht legal hergestellt wurde. Oft wurden die Ton- oder Bildträger viele Jahre zuvor, möglicherweise sogar in vertrauenswürdigen Geschäften, erworben. Aufgrund der professionellen Gestaltung (so kann z.B. ein GEMA-Logo oder auch ein Strichcode enthalten sein, sogar eine Listung bei Amazon mittels EAN ist möglich) glauben Betroffene, dass es in rechtlicher Hinsicht keinerlei Probleme mit dem jeweiligen Vervielfältigungsstück gibt.

Genau solche Probleme tun sich aber auf, wenn die besagten Bootlegs z.B. auf eBay zum Verkauf angeboten werden: entdeckt der Rechteinhaber die illegale Kopie, so lässt er nicht selten eine Abmahnung aussprechen. Diese beinhaltet dann die Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und im Regelfall auch Zahlungsansprüche auf Schadenersatz und Anwaltskosten. Erschwert wird die Angelegenheit durch wenig und uneinheitliche Rechtsprechung in diesem Bereich.

Fest steht, dass Abgemahnte keinesfalls die beigefügten Unterlassungserklärungen ungeprüft abgeben sollten. Diese sind u.U. viel zu weit gefasst und binden den Abgemahnten weiter als notwendig. Im schlimmsten Fall können sie sogar ein Schuldanerkenntnis darstellen. Auch hinsichtlich der erhobenen Zahlungsansprüche ist keinesfalls gesagt, dass deren Höhe im Einzelfall immer richtig angegeben ist. So setzt z.B. ein Anspruch auf Schadenersatz voraus, dass der Verkäufer vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat.

Wichtig ist aber, dass auf eine derartige Abmahnung in jedem Fall reagiert werden muss: der geltend gemachte Unterlassungsanspruch besteht verschuldensunabhängig und kann im Falle der gerichtlichen Geltendmachung Kosten auslösen, die die Zahlungsforderung aus der Abmahnung um ein Vielfaches übersteigen. Aus diesem Grund sollte in jedem Falle binnen der gesetzten Fristen gehandelt und im Idealfall nach einer anwaltlichen Beratung reagiert werden.

Unter anderem folgende Bootleg-Abmahnungen sind derzeit bekannt:

Gelring Limited

  •     Genesis – BBC 1972 Swingin’ Pig
  •     Genesis – Live in Montreal 1974
  •     Genesis – Live USA Vol. 2
  •     Genesis – File under: Genesis (LP)
  •     Genesis – I can’t Dance
  •     Genesis – Dance with me
  •     Genesis – We
  •     Genesis – 18 Million Dollars to dance
  •     Genesis – Picture About (LP)
  •     Genesis – The Great Lost Live Album Vol. 1 und Vol. 2
  •     Genesis with Phil Collins – Live USA Vol. 2
  •     Genesis – Live At The Wembley Stadium 1987
  •     Genesis – Live in Newcastle 1973 (LP)
  •     Genesis – Quebec City 1973

Iron MaidenHoldings Ltd.

  •     Iron Maiden – The Soundshouse Tapes and More

James Newell Osterberg

  •     Iggy Pop – Murder City Nights

Masters 2000, Inc.

  •     Mötley Crüe – Lewd, Crüed; Tattoed/Live
  •     Mötley Crüe – Too Young to Fall in Love / Japan
  •     Mötley Crüe – Live & Alive – Live USA
  •     Mötley Crüe – Live USA
  •     Mötley Crüe – Live Wire
  •     Mötley Crüe – Off the Record
  •     Mötley Crüe – Fuck Off!
  •     Mötley Crüe – On With the Show – Frenso Boston 1986

Philip Collins Limited

  •     Phil Collins – Live At It’s Best – Live USA
  •     Phil Collins – Live USA (Kasette)
  •     Phil Collins & Dire Straits – Live USA
  •     Phil Collins – I don‘t care anymore — Live in Den Haag 1982

Pink Floyd (1987) Ltd.

  •      Pink Floyd – Pazzia & Passione – Live in Venice ’89
  •      Pink Floyd – P.U.L.S.E

Pink Floyd Music Ltd.

  •     Pink Floyd – The Complete Zabriskie Point Sessions
  •     Pink Floyd – Live Anthology
  •     Pink Floyd – Live USA
  •     Pink Floyd – Echoes Of Atom Heart Mother – Live 1970/71
  •     Pink Floyd – Scratch The Silence (Live in L.A. 9.72, Hollywood Bowl)
  •     Pink Floyd – Tonaufnahme „See Emily Play“ auf "The Best of Beat"

Ihr Ansprechpartner im Medien- & Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht und allgemeinen Zivilrecht (insbesondere Mietrecht)

An den Anfang scrollen