Skip to content

Unsere Kontaktdaten

Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR

Blumenstraße 7a

85354 Freising

Telefon: 08161 789 7557

E-Mail: recht@schreiner-lederer.de

(weiterführende Informationen finden Sie in unserem Impressum)

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wenn Sie uns nicht per Telefon erreichen:

Wir verzichten in unserer Kanzlei auf ein Sekretariat und nehmen alle Anrufe persönlich entgegen. Wenn Sie uns daher – auch wiederholt – nicht per Telefon erreichen, dann sind wir entweder bereits anderweitig in Besprechung oder nehmen einen auswärtigen Termin wahr. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: aus berufsrechtlichen Gründen erfolgt keine Rufannahme bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer; Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden automatisch abgewiesen.

Was wir von Ihnen benötigen

Wir benötigen von unseren Mandanten vor allem aktuelle Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns diese daher bereits bei Mandatsannahme vollständig mit. Wenn sich Ihre Anschrift, E-Mail oder Telefonnummer ändert, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung

Termine werden in unserer Kanzlei nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte sehen Sie in Ihrem eigenen Interesse davon ab, ohne Termin in unsere Kanzlei zu kommen. Im schlechtesten Fall kann es Ihnen passieren, dass wir gerade in Besprechung oder bei Gericht sind und Sie vor verschlossenen Türen stehen. Wir bitten daher darum, Termine immer per Telefon oder E-Mail mit uns abzuklären.

Abmahnung Rechtsanwalt Gereon Sandhage für Acario UG (haftungsbeschränkt) wegen fehlender Registrierung im Verpackungsregister (LUCID)

Regelmäßig werden mir Abmahnungen wegen gegen die Registrierungspflicht im Verpackungsregister zur Bearbeitung vorgelegt. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird in einem solchen Fall übicherweise auch die Erstattung von Rechtsverfolgungskosten gefordert. Einer kürzlich eingegangenen Anfrage war zu entnehmen, dass Abmahnungen der…

Beitrag lesen

Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „The Flight Attendant“

Seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen die illegale Verbreitung ihrer Werke im Internet vor. Einige Rechteinhaber haben hierzu Rechtsanwälte beauftragt, die dann im Namen des jeweiligen Rechteinhabers eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung aussprechen. Bei Ausspruch einer urheberrechtlichen Abmahnung werden…

Beitrag lesen

Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „Wonder Woman 1984“

Einige bekannte Rechteinhaber versuchen schon seit Jahren, die unerlaubte Verbreitung ihrer Werke (z.B. Filme, Musik, Computerprogramme- oder Spiele) im Internet zu verhindern. Dabei bedienen die Rechteinhaber sich vor allem der Möglichkeit, eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung auszusprechen. Die Ansprüche aus…

Beitrag lesen

Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „Ready Player One“

Bereits seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen Urheberrechtsverletzungen aufgrund der rechtswidrigen Nutzung von Tauschbörsen vor. Einige Rechteinhaber haben hierzu Rechtsanwälte beauftragt, die dann im Namen des jeweiligen Rechteinhabers eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung aussprechen. Die Ansprüche aus einer solchen…

Beitrag lesen

Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG wegen „The Gentlemen“

Schon seit einigen Jahren gehen Rechteinhaber aus der Medienbranche regelmäßig gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet vor. Zahlreiche Rechteinhaber haben zu diesem Zweck Anwaltskanzleien beauftragt, die für den Rechteinhaber Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen aussprechen. Mit einer solchen Abmahnung werden verschiedene Ansprüche gegen den…

Beitrag lesen

Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „Joker“

Bereits seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen Urheberrechtsverletzungen aufgrund der rechtswidrigen Nutzung von Tauschbörsen vor. Meistens wird in dieser Fällen auf den Ausspruch einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zurückgegriffen. Bei Ausspruch einer Abmahnung werden immer mehrere Ansprüche geltend gemacht…

Beitrag lesen

BGH zu vorgerichtlicher Antwortpflicht (Filesharing): BGH Urteil vom 17.12.2020, I ZR 228/19 – Urteil im Volltext

Es liegt nun die von Entscheidung des BGH hinsichtlich der vorgerichtlichen Antwortpflicht eines Anschlussinhabers vor. In dem betreffenden Verfahren haben wir den abgemahnten Anschlussinhaber vertreten, zu dessen Gunsten der BGH nun entschieden hat. Das Urteil stellen wir im Volltext zum…

Beitrag lesen

Erneut: Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverletzung im Internet ab

Regelmäßig werden mir Abmahnungen wegen der Rechtsverletzung an Urheberrechten zur Bearbeitung vorgelegt. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. In dieser Woche haben sich in unserer Kanzlei mehrere Personen gemeldet, die jeweils eine…

Beitrag lesen

Waldorf Frommer mahnt Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Image Professionals GmbH ab

Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit wegen einer urheberrechtlichen Abmahnung wegen der rechtswidrigen Nutzung eines Lichtbildes ohne entsprechende Lizenz im Internet tätig. In dem Schreiben werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Ersatz der angefallenen Rechtsverfolgungskosten gefordert. Die…

Beitrag lesen

Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG wegen „21 Bridges“

Rechteinhaber versuchen seit einigen Jahren, die illegale Verbreitung ihrer Werke (z.B. Filme, Musik, Computerprogramme- oder Spiele) im Internet zu verhindern. Meistens wird in dieser Fällen auf den Ausspruch einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zurückgegriffen. Die Geltendmachung gleich mehrerer Ansprüche ist…

Beitrag lesen
An den Anfang scrollen